Auf- und Umbruch6. Okt. 20212 Min.Warum sollte man eine Ausbildung in der Pflege beginnen? Viele SchülerInnen sind gerade dabei, die Schule abzuschließen und stehen vor der Frage, welchen Weg sie in Zukunft einschlagen möchten....
Auf- und Umbruch25. Mai 20212 Min.Pflichtfortbildungen schon alle geplant?Seit der Einführung des Pflegeberufegesetzes müssen Praxisanleitende 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung pro Jahr absolvieren....
Auf- und Umbruch18. Mai 20212 Min.Konflikte in der PraxisanleitungHeute hat es gekracht. So richtig. Die Schülerin Frau Schuster soll am Wochenende einspringen. Sie hat jedoch bereits Pläne und weiß...
Auf- und Umbruch12. Mai 20212 Min.Lernen ohne Rückmeldung geht nicht - Feedbackgespräche in der PraxisanleitungIn der Pflege arbeiten bedeutet permanentes Lernen. Egal, ob in der Ausbildung oder nach mehreren Berufsjahren. Es gibt immer wieder neue...
Auf- und Umbruch27. Apr. 20211 Min.Praxisanleitung ist wichtig. Darum ist Fortbildung Pflicht!Es ist nichts Neues für Sie: Wir benötigen mehr neue Pflegende. Ganz wichtig ist dabei, dass wir nicht nur Hände benötigen, die die...
Auf- und Umbruch20. Apr. 20213 Min.Die Jugend von heute geht ja gar nicht!!! Ja, und die Alten sind noch schlimmer!Missverständnisse und Konflikte zwischen Generationen gibt es schon ewig. Die Aussagen ähneln sich dabei immer sehr stark. Die Jugend...
Auf- und Umbruch13. Apr. 20213 Min.Zeit ist knapp – gerade in der PraxisanleitungIn unserem letzten Blogeintrag haben Sie Susanne Becker kennengelernt. Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und auf dem besten Wege,...
Auf- und Umbruch6. Apr. 20214 Min.Praxisanleitung – eine Facharbeit ist doch gar nicht so kompliziertBeraten und anleiten gehört für Pflegende zum praktischen Alltag dazu. Viele arbeiten auch gerne mit Schülerinnen und Schülern, um ihre...