top of page
Herzlich Wilkommen auf unserem Blog!
Hier bist Du immer mit aktuellen Meldungen aus der Pflegepolitik, wissenschaftlich relevanten Hintergrundartikeln und praxisnahen Tipps von Experten versorgt.
Suche


Auf- und Umbruch
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit
Das neue Meldesystem gegen Gewalt in der Pflege: Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit
Gewalt in der Pflege ist ein sensibles und leider oft tabuisiertes Thema. Pflegekräfte, BewohnerInnen und Angehörige können gleichermaßen...
6 Ansichten


Auf- und Umbruch
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Weihnachten im Pflegeheim – Gemeinsame Aktionen
Für viele ältere Menschen, die in Pflegeheimen leben, ist Weihnachten eine besonders emotionale Zeit. Erinnerungen an frühere...
10 Ansichten


Auf- und Umbruch
12. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Mentale Gesundheit für Pflegebedürftige - Lebensqualität und Wohlbefinden fördern
Neben der körperlichen Pflege ist es genauso wichtig, das mentale Wohlbefinden der zu pflegenden Menschen zu fördern. Gerade im Winter,...
12 Ansichten


Auf- und Umbruch
7. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Mentale Gesundheit für Pflegende – Selbstfürsorge und Resilienz im Pflegealltag
Der Pflegeberuf stellt enorme Anforderungen an Körper und Psyche. Studien zeigen, dass Pflegefachpersonen im Berufsvergleich die höchste...
14 Ansichten


Auf- und Umbruch
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Der neue Seminarkatalog ist da! Plane jetzt Dein Jahr 2025!
Fort- und Weiterbildungen sind für Pflegekräfte von zentraler Bedeutung. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu...
36 Ansichten


Auf- und Umbruch
16. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Facharbeit schreiben im digitalen Zeitalter – Nutze Deine Möglichkeiten!
In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie digitale Hilfsmittel den Prozess des Verfassens einer Facharbeit vereinfachen können.
58 Ansichten

Auf- und Umbruch
25. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Unverzichtbare PartnerInnen: Wie Angehörige die Pflege von chronisch Kranken stärken und Missverständnisse vermieden werden können
Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der Pflege von chronisch Kranken. Ihre ehrenamtliche Unterstützung ist oft das Fundament, auf...
23 Ansichten


Auf- und Umbruch
12. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Pflegeplanung und Ressourcenmanagement: Effiziente Strategien für die Betreuung von multimorbiden PatientInnen
Die Betreuung von PatientInnen mit Multimorbidität, also mehreren gleichzeitig bestehenden chronischen Erkrankungen, stellt das...
41 Ansichten


Auf- und Umbruch
10. Juli 20242 Min. Lesezeit
Praxisorientierte Strategien für eine kultursensible Pflege
Die Altenpflege ist ein Bereich, in dem die Bedeutung kultursensibler Pflege immer stärker in den Vordergrund rückt. Ältere Menschen...
97 Ansichten


Auf- und Umbruch
2. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Praxisnah und inspirierend: Seminarangebote im April für Betreuungskräfte im ambulanten und stationären Einrichtungen“
Seminar: „Kreative Möglichkeiten zur Förderung der Mobilität bei älteren Menschen“ am 15.04.2024 Die Fähigkeit, sich zielgerichtet und...
8 Ansichten


Auf- und Umbruch
26. März 20243 Min. Lesezeit
Kommunikationsfehler im Dialog mit Pflegebedürftigen: Wie man Missverständnisse vermeidet
Die Kommunikation mit Pflegebedürftigen erfordert oft Fingerspitzengefühl und Sensibilität. Ob es sich um ältere Menschen mit...
140 Ansichten


Auf- und Umbruch
14. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Mundgesundheit in der Pflege: Ein oft vernachlässigter Aspekt der Gesundheitsvorsorge
Mundgesundheit in der Pflege: Ein oft vernachlässigter Aspekt der Gesundheitsvorsorge Die Bedeutung der Mundgesundheit wird oft...
17 Ansichten


Auf- und Umbruch
2. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Mundpflege in der Pflege: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Die Mundgesundheit spielt eine zentrale Rolle im Wohlbefinden und der Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Eine korrekte Mundpflege kann...
25 Ansichten


Auf- und Umbruch
31. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Die Kunst der Validation in der Pflege: Praxisbeispiele für eine empathische Verbindung
Die Validation in der Pflege mag für viele wie ein abstraktes Konzept erscheinen, aber in der Praxis zeigt sie ihre transformative Kraft....
43 Ansichten


Auf- und Umbruch
30. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Unsere Seminarangebote im November für Betreuungskräfte
Seminar "Angehörigenarbeit in der Betreuung" am 27.11.2023 Angehörige spielen eine entscheidende Rolle in der Versorgung älterer...
48 Ansichten


Auf- und Umbruch
11. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Expertenstandard Mundgesundheit: Qualitätssicherung und Pflegeoptimierung im Fokus
Im Jahr 2021 setzte der Expertenstandard Mundgesundheit neue Maßstäbe in der Pflegebranche. Dieser wegweisende Standard legt den...
25 Ansichten


Auf- und Umbruch
9. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Expertenwissen im Handumdrehen: Online-Schulung zur Mundgesundheit in der Pflege
Eine unzureichende Mundgesundheit kann schwerwiegende Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden haben und trägt zu einer Vielzahl an...
25 Ansichten

Auf- und Umbruch
31. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Die Fortbildungspflicht für Betreuungskräfte ist ganz einfach zu erfüllen!
Betreuungskräfte machen einen wichtigen Job. Sie können beispielsweise nicht nur die Biographiearbeit übernehmen, sondern auch bei dem...
36 Ansichten


Auf- und Umbruch
30. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Nur mit Teamarbeit kann es funktionieren – Betreuungskräfte im Versorgungsteam
Die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ist aufwändig und komplex. Wenn spezielle, schwerwiegende Erkrankungen hinzukommen, ist...
164 Ansichten

Auf- und Umbruch
19. Aug. 20212 Min. Lesezeit
„Ich habe keinen Bock auf Bespaßung!“ – Kommunikation in der Betreuung
Fast jede Betreuungskraft kennt die Situation. Man kommt mit guten Ideen zu einer Person hin und wird abgelehnt. Manchmal ganz freundlich...
52 Ansichten
bottom of page