top of page
Herzlich Wilkommen auf unserem Blog!
Hier bist Du immer mit aktuellen Meldungen aus der Pflegepolitik, wissenschaftlich relevanten Hintergrundartikeln und praxisnahen Tipps von Experten versorgt.
Suche


Pflegereformen 2025: Neue Gesetzesentwürfe für mehr Kompetenzen und Entbürokratisierung
Eine bundeseinheitliche, generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistenz über 18 Monate wird eingeführt. Ziel ist es, die Personalunterstützung zu verbessern und klar definierte Kompetenzen für Assistenzkräfte zu schaffen.

Auf- und Umbruch
25. Sept.2 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit in der Pflege: Verantwortung für Mensch und Umwelt
Nachhaltigkeit in der Pflege umfasst einen verantwortungsbewussten und ressourcenschonenden Umgang mit den vorhandenen Mitteln, der sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.

Auf- und Umbruch
13. Aug.2 Min. Lesezeit


Wie viele Schritte pro Tag brauchst du wirklich? Mythen und neue Fakten zur Gesundheit
Die berühmte 10.000 stammt nicht aus einer medizinischen Leitlinie, sondern aus einem Marketing-Trick: 1965 brachte ein japanischer Hersteller den Schrittzähler „manpo-kei“ – zu Deutsch „10.000-Schritte-Zähler“ – auf den Markt.

Auf- und Umbruch
6. Aug.2 Min. Lesezeit


Missstände und Skandale in der Altenpflege: Ein Blick hinter die Kulissen einer Branche am Limit
Die finanzielle Schieflage vieler Pflegeheime trägt ebenfalls zu Missständen bei. Über Pflegeeinrichtungen mussten in den letzten zwei Jahren Insolvenz anmelden oder schließen. Ursachen sind unter anderem steigende Personalkosten, Fachkräftemangel und verspätete Zahlungen von Pflegekassen.

Auf- und Umbruch
7. Juli2 Min. Lesezeit


Innovative Pflegekonzepte: Zukunftsweisende Ansätze für die Altenpflege 2025
Die Altenpflege steht vor enormen Herausforderungen: demografischer Wandel, Fachkräftemangel und steigende Ansprüche an Lebensqualität und Selbstbestimmung. Innovative Pflegekonzepte bieten Antworten auf diese Entwicklungen und setzen neue Maßstäbe für eine moderne, nachhaltige und menschenzentrierte Versorgung.

Auf- und Umbruch
25. Juni2 Min. Lesezeit


Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG): Eine umfassende Reform für die Pflege in Deutschland
Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) markiert einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Pflegeversorgung in Deutschland.

Auf- und Umbruch
30. Mai2 Min. Lesezeit


Ausbildung und Personalgewinnung in der Altenpflege: Herausforderungen und Chancen
Die Altenpflege in Deutschland steht vor einem strukturellen Umbruch: Immer mehr Menschen sind im Alter auf Unterstützung angewiesen, gleichzeitig fehlen in vielen Regionen die qualifizierten Fachkräfte, die diese Versorgung sicherstellen könnten.

Auf- und Umbruch
30. Apr.2 Min. Lesezeit


Das neue Meldesystem gegen Gewalt in der Pflege: Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit
Gewalt in der Pflege ist ein sensibles und leider oft tabuisiertes Thema. Pflegekräfte, BewohnerInnen und Angehörige können gleichermaßen...

Auf- und Umbruch
12. März3 Min. Lesezeit


Gewalt & Anzeichen erkennen
Gewalt, sei es psychisch oder physisch, ist ein Thema, das niemand gerne anspricht, das aber präsent ist und erkannt werden muss.

Auf- und Umbruch
7. Feb.2 Min. Lesezeit


Einführung der ePA für alle - trotz Sicherheitsbedenken?
Die elektronische Patientenakte (ePA) steht seit ihrer Einführung im Jahr 2020 im Fokus zahlreicher Diskussionen. Mit der geplanten...

Auf- und Umbruch
30. Jan.2 Min. Lesezeit


Änderungen in der Pflege ab dem 01.01.2025
Ab dem 01. Januar 2025 treten in Deutschland umfassende Änderungen im Bereich der Pflegeleistungen in Kraft. Diese Anpassungen sollen...

Auf- und Umbruch
3. Jan.2 Min. Lesezeit


Silvester in der Notaufnahme – Vorsicht ist besser als Nachtschicht
Silvester ist für viele Menschen der Höhepunkt des Jahres: ein Moment, um das vergangene Jahr zu reflektieren und das neue willkommen zu...

Auf- und Umbruch
27. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Ende der Ampel-Koalition: Was bedeutet es für die Pflege und für die Fachkräftestrategie?
Der plötzliche Koalitionsbruch der Ampel-Regierung hat nicht nur politische Verwerfungen ausgelöst, sondern bedroht auch zentrale...

Auf- und Umbruch
26. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Der neue Seminarkatalog ist da! Plane jetzt Dein Jahr 2025!
Fort- und Weiterbildungen sind für Pflegekräfte von zentraler Bedeutung. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu...

Auf- und Umbruch
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Fachtag Gewaltprävention in der Pflege: Freiheitsentziehende Maßnahmen
Am 11.10.2024 findet der Fachtag Gewaltprävention in der Pflege und für die Pflege in Gießen statt – und wir sind auch dabei! Dr. Andrea...

Auf- und Umbruch
26. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Aufreger des Monats: Steuerentlastungen für ausländische Fachkräfte – Segen oder Fluch?
In den vergangenen Wochen hat ein Thema die Gemüter vieler Menschen erhitzt: das von der Bundesregierung geplante Wachstumspaket zur...

Auf- und Umbruch
27. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Aktuelle Entwicklungen in der Pflege: Was Sie jetzt wissen sollten!
Die neue Folge von Pflege aktuell für den August 2024 ist online. Jetzt reinschauen.

Auf- und Umbruch
21. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Hohe Abbrecherquote in der Pflegeausbildung: Ein Alarmsignal für die Branche
Die Pflegebranche steht vor einer ernsten Herausforderung: Die Abbrecherquote in der Pflegeausbildung ist alarmierend hoch.

Auf- und Umbruch
26. Juli 20242 Min. Lesezeit


Tag der Pflege: Eine Hommage an die Held*innen des Gesundheitswesens
Am 12. Mai feierten wir den Internationalen Tag der Pflege, eine Gelegenheit, die unermüdliche Arbeit und das Engagement der Pflegekräfte...

Auf- und Umbruch
31. Mai 20242 Min. Lesezeit


Altenpflegemesse in Essen vom 23. bis 25. April 2024
Seien Sie dabei, wenn vom 23. bis 25. April 2024 die Tore zur Altenpflegemesse in Essen weit geöffnet werden! Auch wir von Auf- und...

Auf- und Umbruch
11. Apr. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page