top of page
Herzlich Wilkommen auf unserem Blog!
Hier bist Du immer mit aktuellen Meldungen aus der Pflegepolitik, wissenschaftlich relevanten Hintergrundartikeln und praxisnahen Tipps von Experten versorgt.
Suche


Mentale Gesundheit für Pflegebedürftige - Lebensqualität und Wohlbefinden fördern
Neben der körperlichen Pflege ist es genauso wichtig, das mentale Wohlbefinden der zu pflegenden Menschen zu fördern. Gerade im Winter,...

Auf- und Umbruch
12. Nov. 20242 Min. Lesezeit
20 Ansichten


Die Kunst der Validation in der Pflege: Praxisbeispiele für eine empathische Verbindung
Die Validation in der Pflege mag für viele wie ein abstraktes Konzept erscheinen, aber in der Praxis zeigt sie ihre transformative Kraft....

Auf- und Umbruch
31. Jan. 20242 Min. Lesezeit
53 Ansichten


Präsenzfortbildung: "Umgang mit Demenz"
Um den Umgang mit Demenz in der Pflege und Betreuung zu professionalisieren und in einen gemeinsamen Austausch zu kommen, richten wir im...

Auf- und Umbruch
27. Juli 20211 Min. Lesezeit
28 Ansichten


Alltagsgestaltung für Menschen mit Demenz
Pflege- und Betreuungskräfte stehen häufig vor der Herausforderung, den Alltag von demenziell erkrankten Personen abwechslungsreich zu...

Auf- und Umbruch
20. Juli 20211 Min. Lesezeit
67 Ansichten


Wie kann man Menschen mit Demenz ansprechen?
Es ist oftmals schwierig, Menschen mit Demenz anzusprechen und ein Gespräch aufzubauen, da die Sprachebene bereits in frühen Stadien der...

Auf- und Umbruch
13. Juli 20212 Min. Lesezeit
80 Ansichten


Verständnis schaffen für Demenz
Die Angst vor Demenz-Erkrankungen ist groß, doch Wissen und Verständnis sind klein. Die Deutsche Alzheimergesellschaft e .V. stellte Ende...

Auf- und Umbruch
6. Juli 20211 Min. Lesezeit
35 Ansichten
Seminare "Umgang mit Demenz" (5/5)
Die Blogreihe des Monats März hat uns gezeigt, dass Demenz ein relevantes Problem in allen Bereichen der Langzeitpflege ist, und auch in...

Auf- und Umbruch
30. März 20211 Min. Lesezeit
21 Ansichten
Wann gibt es ein Medikament oder eine Impfung? (4/5)
Durch die weite Verbreitung der Alzheimer-Demenz liegt die Frage nach einer medikamentösen Behandlung nahe. Geforscht wird an einer...

Auf- und Umbruch
23. März 20212 Min. Lesezeit
20 Ansichten
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung - Was hat Demenz mit der Ernährung zu tun? (3/5)
Wie wir in diesem Monat bereits erfahren haben, hat die Ernährung einen Einfluss auf die Entstehung von Demenzerkrankungen. Forscher...

Auf- und Umbruch
16. März 20212 Min. Lesezeit
141 Ansichten
Kann man die Entstehung von Demenz beeinflussen? (2/5)
Der aktuelle Forschungsstand besagt, dass 35 Prozent des Risikos an Alzheimer zu erkranken an den persönlichen Risikofaktoren liegen. 25...

Auf- und Umbruch
9. März 20211 Min. Lesezeit
17 Ansichten
Aktuelles aus der Demenzforschung
Sie haben regelmäßig Kontakt zu Menschen mit Demenz? Sie wissen vieles über die neurodegenerativen Vorgänge im Gehirn, die...

Auf- und Umbruch
5. März 20211 Min. Lesezeit
17 Ansichten
Wie verbreitet ist Demenz? (1/5)
IIn Deutschland sind rund 10 % der über 65-Jährigen von einer Demenz betroffen. Jedes Jahr treten mehr als 300.000 Neuerkrankungen auf....

Auf- und Umbruch
2. März 20211 Min. Lesezeit
28 Ansichten
Training verringert Pflegebelastung bei Menschen mit Demenz
Das Verhalten von Menschen mit Demenz wird von professionell Pflegenden oft als herausfordernd empfunden. Die Betroffenen rufen oft nach...

Auf- und Umbruch
27. Sept. 20202 Min. Lesezeit
19 Ansichten
bottom of page